enERPplus Portal
modernes, kundenfreundliches Backend-integriertes Kundenportal inkl. Bestellstrecke für Gas, Strom, Breitband und beliebige andere Medien mit Tarifrechner und Verfügbarkeitsprüfung zahlreiche Self-Service für Kunden zur Selbstverwaltung, wie z.B. Abschlagsänderungen, Umzugsanmeldungen, Namensänderungen, Zählerstandeingaben oder Tarifwechsel

Key-Features für Kunden während der Bestellung

Sparten-übergreifend, d.h. ein einziges Buchungssystem (Gas, Strom, Breitband, …)

Verfügbarkeitsabfrage, Tarifrechner

Bestellung für Neu- & Bestandskunden

Keine wiederholte Eingabe von Daten für Bestandskunden

PDF-Auftrag, Übermittlung per E-Mail oder Einstellung ins Portal

andere Artikel für Bestandskunden (Add-Ons)

spartenübergreifende Online-Buchung (verkaufsfördernde Produkt-Bündelungen)

Moderner und flüssiger Bestellablauf auf PC, Smartphone und Pads

FAQ für Benutzer

Key-Features für Kunden im Portal

Benutzer können sich registrieren & ihr Benutzerkonto verwalten
Identifikation von Bestandskunden während der Registrierung (damit Verträge dem Konto zugeordnet werden)
Verträge verwalten/ändern
Alle Dokumenten-Arten, spartenübergreifend, z.B. Vertragsunterlagen, Rechnungen etc.
Einsehen + Upload beliebiger Dokumente
Ändern von Zahlungsweise/-daten, persönlichen Daten
Verbräuche einsehen und eintragen
Abschluss neue Verträge (Link zur Bestellung)
FAQ für Benutzer, DSGVO-konform

Key-features für Mitarbeiter im Kundencenter

  • Leistungsstarke Vertrags-/Kunden-Suche nach verschiedenen Merkmalen
  • 360° Kundensicht: alle wesentlichen Kunden- und Vertragsdaten in einem System (Dialog) sichtbar, z.B. Geschäftspartner, Verträge (aktuelle, historische, neue) beliebiger Sparten, Messstellen, Zählerstände, Rechnungen und sonstige Belege, offene Posten
  • Anzeigen der Daten in Standard- und kundenspezifischen Dialogen
  • Leichte Änderbarkeit von Daten in selbständiger Verwaltung ohne Dienstleister
  • Aufruf von Prozessen und Dialogen in Drittsystemen / Spezialsystemen zur Vermeidung funktionaler Redundanz
  • Verträge/Aufträge aus dem Portal automatisch im Backend
  • Kundendaten
  • Benutzernamen und Passwörter
  • Content des Portals
  • Produktinformationen und Preise
  • Eigene (ggf. ergänzende) Datenhaltung
  • anpassbare Benutzeroberfläche (Dialoge, Listen etc.)
  • Monitoring der Kundeninteraktionen: Tools zur Analyse und Verbesserung der Customer Journey.
Der Schlüssel für ein zeitgemäßes und benutzerfreundliches Portal und eine weitgehende Prozessautomatisierung ist die Integration der Daten aus unterschiedlichsten Systemen, so dass dem Benutzer seine eigenen Stammdaten, seine Vertragsdaten, seine Mess- und Zählerstandsdaten, seine Abrechnungsdaten und ggf. weitere Daten angezeigt werden können. Genau diese Integration macht enERPplus möglich. Damit verfügt das Portal über eine echte Backend-Integration. Der Benutzer kann auf diese Weise sowohl als Gast als auch als registrierter Benutzer bestellen, der Benutzer kann sowohl neue Verträge abschließen als für auch bestehende Verträge bestimmte Option hinzu- oder abbestellen. Auch das Anbieten von medienübergreifenden Produkten ist auf diese Weise möglich.
Scroll