enERP Billing
Hochautomatisierbares System zur aufwandsarmen und reibungsfreien Abrechnung von Verträgen jeglicher Art. Aufgrund der Flexibilität und der sehr starken Konfigurierbarkeit des Systems, eignet sich enERPplus hervorragend für Geschäfts- und Individualkunden mit komplexen Vertragsstrukturen. Der hohe Automatisierungsgrad macht enERPplus auch zu einer Top-Wahl für Tarifkunden.

Abrechnung neu gedacht

Klarer und universeller Prozess für alle Arten von Abrechnungen

  • Vertragsvalidierung / Prüfung der Abrechnungsfähigkeit (z.B. Produkt hinreichend spezifiziert, alle Preise und Mengen vorhanden, …)
  • Rechnungserstellung
  • Plausibilisierung der Rechnung anhand von konfigurierbaren Regeln, die Ihnen manuelle Rechnungskontrolle ersparen
  • Dokumentenerstellung
  • Rechnungsfreigabe
  • Ablage im Dokumentenmanagementsystem, Übergabe an einen Druckdienstleister oder Ausdruck im Haus

enERPplus basiert auf Zeitreihen: Mengen und Preise.

  • Welche Art von Produkt, welche Art von Dienstleistung, welche Art von Preis oder Menge – enERPplus arbeitet immer zeitreihenbasiert.
  • Jegliche Menge und jeglicher Preis ist eine Zeitscheibe in einer Zeitreihe, die zeitliche Granularität bestimmt allein der Anwendungsfall oder der Benutzer, egal ob Jahre, Tage oder Minuten.
  • Mühelos kann so z.B. auf Basis von stündlichen Börsenpreisen abgerechnet werden, Fahrpläne lassen sich bepreisen und abrechnen, Tag- und Nachtpreise abbilden oder saisonale Preise (z.B. Sommer-/Winterpreis).
  • Dem Vertrieb sind beim Entwurf von Produkten für den Markt keine Schranken gesetzt.

enERPplus eignet sich perfekt für die automatische Abrechnung von Individual– und Geschäftskunden

Aufgrund der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und aufgrund der konsequenten Verwendung von Zeitreihen eignet sich enERPplus außergewöhnlich gut für dieses Marktsegment.
Verträge mit vielen Entnahmestellen, Mindestabnahmen, Toleranzbänder, Bepreisung und Abrechnung von Fahrplänen etc.
Einige weitere enERPplus Features

Flexibel, anpassbar und komfortabel

  • flexible Abschläge (z.B. auf Basis von Profilen oder beliebiger Prognosealgorithmen)
  • Beachtung von vertragsspezifischen Zahlungseinstellungen, z.B. SEPA-Mandate, Überweisung
  • EnWG-konforme Rechnungen
  • automatische Rechnungserstellung auf der Basis von Ereignissen
  • Lastgangabrechnung (Realtime-Ermittlung von Arbeits- und Leistungswerten)
  • Einzel- und Komplettabrechnung, Storno- und Korrekturrechnungen, Simulationsrechnung, zur Abschlagshebung
  • bei Bedarf sehr detaillierte Rechnungen, bis hin zu den Einzelbestandteilen der Netzentgelte und deren Zeitscheiben
  • Rechnungsvorlagen steuern die Details der Rechnungserstellung – transparent, nachvollziehbar und wiederholbar.
  • Vollständige Freiheit bei der Verbuchung von Artikeln auf den passenden Konten der Finanzbuchhaltung
  • Spezifische Anforderungen zu Rundungsregeln? enERPplus unterstützt Sie mit variablen Rundungsverfahren und Festlegung der Rundungsgenauigkeit für jegliche Mengen und Preise.

Abrechnungen und Rechnungsarten – keine Grenzen!

  • Energielieferungen an Endkunden, Bilanzkreise bzw. beliebige Lieferorte, EEG-Erzeuger, SLP und RLM, beliebige Energiedienstleistungen, Energie-Contracting, OTC-Abrechnung, Vertikale und horizontale Tranchen, Toleranzbandverträge, Flexibilitäten (Fahrpläne), Virtuelle Kraftwerke etc.
  • Monatsrechnungen, Vorkasse-Monatsrechnungen, Jahresrechnungen, Zwischenrechnungen, Turnusrechnung/Jahresrechnung, 13. Rechnung etc.
Scroll